zuschanzen

zuschanzen
(jemandem zu etwas) verhelfen; (jemandem etwas) zuschustern (umgangssprachlich)

* * *

zu|schan|zen ['ts̮u:ʃants̮n̩], schanzte zu, zugeschanzt <tr.; hat (ugs.):
jmdm. unter der Hand etwas Vorteilhaftes verschaffen oder zukommen lassen:
sie hat ihm diese Stellung zugeschanzt.
Syn.: zuspielen.

* * *

zu||schan|zen 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdm. etwas \zuschanzen ihm dazu verhelfen; Sy zuschustern (1) ● er hat ihm diesen Posten zugeschanzt [zu Schanze in der Bedeutung „Glückswurf“]

* * *

zu|schan|zen <sw. V.; hat [zu frühnhd., mhd. schanzen = Glücksspiel treiben] (ugs.):
unter der Hand verschaffen, zukommen lassen; zuschustern:
jmdm. einen guten Posten, einen Auftrag z.

* * *

zu|schan|zen <sw. V.; hat [zu frühnhd., mhd. schanzen = Glücksspiel treiben, zu 2Schanze] (ugs.): jmdm., sich unter der Hand etw. Vorteilhaftes verschaffen od. zukommen lassen: jmdm. einen guten Posten, einen Auftrag z.; Er habe sich und seinen Beamten die Entscheidungskompetenz zugeschanzt (MM 30. 11. 84, 66).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuschanzen — Zuschanzen, verb. regul. act. in der vertraulichen Sprechart. Einem etwas zuschanzen, auf eine gute Art veranstalten, daß er es erhalte. Könnte er uns nicht ein Paar reiche Parthien zuschanzen? Gell. Einem eine Erbschaft zuschanzen. Es ist ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuschanzen — zuschanzen:⇨zustecken(1) zuschanzen 1.→zustecken 2.→beschaffen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuschanzen — Vsw jmd. einen Vorteil verschaffen std. stil. (16. Jh.) Hybridbildung. Ursprünglich aus dem Glücksspiel mit Karten als dem Mitspielenden einen nicht den Regeln entsprechenden Vorteil zuwenden . Zu spmhd. schanzen Glücksspiele spielen ; dieses zu… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zuschanzen — 1↑ Schanze …   Das Herkunftswörterbuch

  • zuschanzen — V. (Aufbaustufe) ugs.: dafür sorgen, dass jmd. etw. bekommt Synonym: zuschustern (ugs.) Beispiel: Er hat seiner Freundin eine Gehaltserhöhung zugeschanzt …   Extremes Deutsch

  • zuschanzen — zu̲·schan·zen; schanzte zu, hat zugeschanzt; [Vt] jemandem etwas zuschanzen gespr; auf indirekte Weise dafür sorgen, dass jemand etwas bekommt, auf das er (eigentlich) keinen Anspruch hat: seinen Freunden Geld zuschanzen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zuschanzen — * Einem etwas zuschanzen. – Schöpf, 590; Grimmelshausen, Vogelnest, I. Es ihm in die Hände spielen, heimlich zukommen lassen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zuschanzen — zuschanzenv jmetwzuschanzen=jmetwheimlichzukommenlassen;jmetwbeisteuern.Fußtauffranz»Chance=günstigeGelegenheit,Glück«undhängtwohlmitdemKarten oderWürfelspielzusammen.Seitdem16.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zuschanzen — zu|schan|zen; er hat ihr den Posten zugeschanzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • etwas zuschanzen — zu etwas verhelfen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”