- zuschanzen
- (jemandem zu etwas) verhelfen; (jemandem etwas) zuschustern (umgangssprachlich)
* * *
zu|schan|zen ['ts̮u:ʃants̮n̩], schanzte zu, zugeschanzt <tr.; hat (ugs.):jmdm. unter der Hand etwas Vorteilhaftes verschaffen oder zukommen lassen:sie hat ihm diese Stellung zugeschanzt.Syn.: ↑ zuspielen.* * *
zu||schan|zen 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdm. etwas \zuschanzen ihm dazu verhelfen; Sy zuschustern (1) ● er hat ihm diesen Posten zugeschanzt [zu Schanze in der Bedeutung „Glückswurf“]* * *
zu|schan|zen <sw. V.; hat [zu frühnhd., mhd. schanzen = Glücksspiel treiben] (ugs.):unter der Hand verschaffen, zukommen lassen; zuschustern:jmdm. einen guten Posten, einen Auftrag z.* * *
zu|schan|zen <sw. V.; hat [zu frühnhd., mhd. schanzen = Glücksspiel treiben, zu 2↑Schanze] (ugs.): jmdm., sich unter der Hand etw. Vorteilhaftes verschaffen od. zukommen lassen: jmdm. einen guten Posten, einen Auftrag z.; Er habe sich und seinen Beamten die Entscheidungskompetenz zugeschanzt (MM 30. 11. 84, 66).
Universal-Lexikon. 2012.